Ziel:
Für die HzV-Abrechnung müssen alle übermittelten Dauerdiagnosen und Akutdiagnosen endstellig verschlüsselt sei. Leider kommt eine entsprechende Fehlermeldung erst beim endgültigen Prüflauf unmittelbar vor Übermittlung der Abrechnungsdatei. Dieser Prüflauf kann durch vorher noch fehlende eGK, etc. bei einzelnen Patienten meist erst am Abrechnungstag durchgeführt werden. Wir brauchen also eine Suchroutine, die uns jederzeit Information über nicht korrekt verschlüsselte ICD-Diagnosen gibt.
Vorgaben:
- Dauerdiagnosen sind in *-Zeilen hinterlegt
- ist eine Abrechnung im Quartal fällig findet sich ein Eintrag in einer L7-Zeile
- L7-Zeilen bezeichnen HzV-Leistungsziffern
Konfiguration der Patientenliste:
Modifikation:
Durch einen Klick auf „Sofortprüfung in Karteikarte“ kann diese Liste auch gut im Alltagsbetrieb verwendet werden: immer wenn Daten eines Patienten gespeichert werden, der eine nicht endstellig verschlüsselte Diagnose in der Kartei hat erscheint eine entsprechende Meldung. Auch die Verknüpfung mit einen Patientenmarker wäre denkbar.
Guten Tag
Ich arbeite neu mit Medistar. Wie kann ich ein Bekannten Icd eingeben ohne über die Diagnosetext den ICD suchen zu müssen. Ich kenne viele im Kopf, aber Medistar möchte immer dass ich den Diagnosetext eingebe.
Danke!
Den Text „eingeben“ muss man nicht zwingend. Es gibt folgende Möglichkeiten, das zu managen.
1. Bekannte ICD in D-Zeile eingeben (ohne Zusätze, also ohne G, V, etc.), mit Return bestätigen
2. Es öffnet sich nun das Fenster Auswahl Diagnosentext. Hier kann man im Register Kodierungsregister aus allen bislang im System vergebenen Klartextbezeichnungen einen passenden aussuchen oder im Register ICD-Hierarchie die passende Diagnose direkt im ICD-Thesaurus bestätigen.