Zum Inhalt springen
Medistar  – Tipps und Tricks

Medistar – Tipps und Tricks

Hilfestellungen aus der Allgemeinarztpraxis

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medistar-Userforum

Schlagwort: Fehlerprüfung

Kurztipp – Kostenträger für Corona-Abstrich BaWü Privatpatienten

5. Juni 2020 DocKoeber Medistar

Das Problem Corona beherrscht unseren Alltag. Baden-Württemberg startet mit Reihenuntersuchungen in Pflegeheimen bei nichterkrankten Menschen. Für die Abstrichentnahme und die dazugehörigen Hausbesuche wurden kurzfristig die Pseudoziffern 99533-99538 geschaffen und kennzeichnen damit die Abrechnung über das Land Baden-Württemberg. Das funktioniert ohne

Weiterlesen

Kurztipp – Regelprüfung für bestimmte Ziffern „aushebeln“

30. Juli 2019 DocKoeber Medistar

Das Problem Bisweilen überschlagen sich die Ereignisse, Umsetzung von EBM-Änderungen können teils nicht mehr rechtzeitig durch ein Quartalsupdate eingearbeitet werden. Zuletzt war dies bei uns bei der Anpassung der HPV-Impfziffern für die Impfung bei Jungen der Fall.  Ein Eintragen der

Weiterlesen

Fehler im HZV-Regelwerk – Palliativziffern scheinbar nicht abrechenbar (AOK HzV BW)

4. März 2019 DocKoeber Medistar

Immer wieder mal kommt es z.B. vor, dass Fehlermeldungen zu Abrechnungsziffern auftauchen, die eigentlich gar nicht stimmen/kommen dürften. So bekamen wir schon bei 46-jährigen Männern die Meldung, eine Ziffer 01731 wäre leider erst ab 45 Jahren abrechenbar. Aktuell kämpfen wir

Weiterlesen

Workshop: Tagesliste zur Laborreform 2018 – keine Ausschlussziffern mehr vergessen!

4. April 2018 DocKoeber Medistar

Einmal mehr werden wir mit den unsäglichen Regularien des KV-Systemes traktiert: Um ab April 2018 an den Laborbonus zu gelangen genügt nicht mehr eine Ausschlussziffer, vielmehr sind nun ggf. mehrere Ausschlussziffern nebeneinander notwendig/zulässig, die uns dann lediglich definierte Laborparameter budgetfrei

Weiterlesen

Patientenliste: iFOBT bei allen Patienten korrekt abrechnen

25. Juni 2017 DocKoeber Medistar

Ziel: Seit dem Quartal II/2017 wurde der altbekannte „Hämoccult-Test“ in der Früherkennungsdiagnostik vom neuen quantitativen immunologischen Stuhltest (iFOBT) abgelöst. Die Vergütung für den Veranlasser für Abgabe des Tests und Aufklärung darüber durchaus gut – umso schlimmer, wenn die Ziffer dann vergessen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neue Beiträge

  • Workshop – Hausbesuche als Terminserien im Kalender eintragen
  • KURZTIPP – Bildschirmüberflutung mit Minidumps beenden!
  • Kurztipp – Kostenträger für Corona-Abstrich BaWü Privatpatienten
  • Gewusst wie – die Medistar-Patientensuche
  • Kurztipp – Regelprüfung für bestimmte Ziffern „aushebeln“

Schlagwörter

Abrechnung Analysen Blankodruck Controlling Corona Dienste Drucker EBM Excel Fehlermeldung Fehlerprüfung Formulardruck Funktionen GOÄ Hausbesuch Heilmittel Hilfe HzV ICD ifap Installation Kommandozeile Konfiguration Kostenträger Leistungsziffern Makro Medikationsplan Menü Netzwerk Onlineupdate Patientenliste Patientenmarker Prisma Rechnungsschreibung Regelprüfung Shortcut Steigerungssatz Tagesliste Taskeinstellungen Windows Word Wordvorlage Zeilentypen

Kategorien

  • Allgemeines
  • Hardware
  • Medistar
  • Moviestar

Neue Kommentare

  • DocKoeber bei Medistar – ein Buch mit sieben Siegeln?
  • DocKoeber bei Medistar – ein Buch mit sieben Siegeln?
  • crissi bei Medistar – ein Buch mit sieben Siegeln?
  • Schoenrock bei Medistar – ein Buch mit sieben Siegeln?
  • Appler bei Medistar – ein Buch mit sieben Siegeln?

Login für Redakteure

Erstellt mit WordPress und zeeDynamic.