Zum Inhalt springen
Medistar  – Tipps und Tricks

Medistar – Tipps und Tricks

Hilfestellungen aus der Allgemeinarztpraxis

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: DocKoeber

Kurztipp – Impfzertifikate und KV-Safenet über Kocobox

4. Juli 2021 DocKoeber Medistar

Das Problem Nahezu jede Praxis hält mittlerweile einen TI-Router vor. Will man weiterhin an den Workstations eine Verbindung ins Internet nutzen (Windows-Update, Emails, etc.) wird die Kocobox parallel angeschlossen werden. Eine Eingabe des Links zum KV-Safenet oder, derzeit hochaktuell, zu

Weiterlesen

Workshop – Hausbesuche als Terminserien im Kalender eintragen

27. Februar 2021 DocKoeber Medistar

Hausbesuch von Pflegebedürftigen oder Heimvisiten finden in den meisten Praxen in einem festen Turnus statt. In jedem gängigen digitalen Kalender können für solche Zwecke Terminserien angelegt werden. Im implementierten (einfachen) Terminkalender lässt sich dies aber leider nicht realisieren: man muss

Weiterlesen

KURZTIPP – Bildschirmüberflutung mit Minidumps beenden!

23. September 2020 DocKoeber Medistar

Das Problem Just nach einem Windows-10-Update zeigten zwei Rechner ein seltsames Verhalten. Direkt nach dem Start eines Medistar-Tasks wurden im 1-2-Minuten-Abstand automatisch durch Windows Datenbank-Minidumps geschrieben. Inhaltlich gaben diese nicht viel her, bisweilen waren selbige auch leere Dateien (0kb). Ein

Weiterlesen

Kurztipp – Kostenträger für Corona-Abstrich BaWü Privatpatienten

5. Juni 2020 DocKoeber Medistar

Das Problem Corona beherrscht unseren Alltag. Baden-Württemberg startet mit Reihenuntersuchungen in Pflegeheimen bei nichterkrankten Menschen. Für die Abstrichentnahme und die dazugehörigen Hausbesuche wurden kurzfristig die Pseudoziffern 99533-99538 geschaffen und kennzeichnen damit die Abrechnung über das Land Baden-Württemberg. Das funktioniert ohne

Weiterlesen

Gewusst wie – die Medistar-Patientensuche

4. August 2019 DocKoeber Medistar

Manchmal kommt es vor, dass uns ein Dokument mit unvollständigen Patientendaten vorliegt. Das kann ein Impfausweis mit einem in unserem System nicht hinterlegten Namen sein, da die Patientin darauf nur ihren Geburtsnamen vermerkt hat. Auch Anrufer auf dem Anrufbeantworter, der

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 9 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Kurztipp: Schriftgrößen Formulardrucker anpassen
  • Kurztipp – Dateifehler 1033 nach Oracle-Update
  • Frage aus der Praxis – unvidierte Laborbefunde anzeigen lassen
  • Kurztipp – Wie stelle ich eigentlich den Drucker für Rechnungen ein?
  • Workshop – neues eGK-Lesegerät ins System integrieren

Schlagwörter

Abrechnung Analysen Blankodruck Controlling Corona Dienste Drucker eAU EBM Excel Fehlermeldung Fehlerprüfung Formulardruck Funktionen GOÄ Heilmittel HzV ICD Installation KIM Koco-Box Kommandozeile Konfiguration Konnektor Kostenträger Leistungsziffern Lesegerät Makro Medistar Menü Onlineupdate Oracle Orga 6141 online Patientenliste Patientenmarker Prisma Regelprüfung Rezeptdruck Shortcut Tagesliste Telematik Windows Word Wordvorlage Zeilentypen

Kategorien

  • Allgemeines
  • Hardware
  • Medistar
  • Moviestar

Neueste Kommentare

  • DocKoeber bei Patientenliste: nicht endstellig kodierte Diagnosen bei HzV-Patienten
  • Simone bei Patientenliste: nicht endstellig kodierte Diagnosen bei HzV-Patienten
  • Sören bei Kurztipp: Schriftgrößen Formulardrucker anpassen
  • Regi bei Kurztipp – Wie stelle ich eigentlich den Drucker für Rechnungen ein?
  • Dennis Gorgs bei Kurztipp – Dateifehler 1033 nach Oracle-Update

Login für Redakteure

WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.