Zum Inhalt springen
Medistar  – Tipps und Tricks

Medistar – Tipps und Tricks

Hilfestellungen aus der Allgemeinarztpraxis

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kurztipp: Schriftgrößen Formulardrucker anpassen

    Das Problem Die Druckereinstellung bereitet bisweilen vielen Nutzer:innen Kopfzerbrechen, da die Einstellungen bei Medistar teils kryptisch, teils aber auch schlicht an vielen unterschiedlichen Stellen vorzunehmen

  • Kurztipp – Dateifehler 1033 nach Oracle-Update

    Das Problem Das Oracle-19-Update bereitet seit dem vergangenen Jahr Betroffenen bei notwendiger Installation immer wieder Kopfschmerzen. Im Falle eines Users ließ sich das Update zwar

  • Frage aus der Praxis – unvidierte Laborbefunde anzeigen lassen

    Die Anwenderfrage „Medistar bietet – so habe ich es verstanden – keine Möglichkeit an Befunde zu vidieren und unvidierte Befunde anzuzeigen. Ich wollte nun mit

  • Kurztipp – Wie stelle ich eigentlich den Drucker für Rechnungen ein?

    Das Problem Die Frage nach der Druckereinstellung für Privatrechnungen wird für die Masse der User keine Rolle spielen, da Rechnung in aller Regel über die

  • Workshop – neues eGK-Lesegerät ins System integrieren

    Gerade jetzt ist das Thema eGK-Lesegeräte aktuell wie nie: schon länger gibt es eArztbriefe, die eAU soll seit Oktober 2021 angewendet werden, ePA, eRezept und

Letzte Artikel

MEDISTAR-WORD-Vorlagen – Direktaufruf wichtiger Dokumente durch Makros

28. Januar 2019 DocKoeber Medistar

Word-Vorlagen im Kontext mit MEDISTAR werden üblicherweise über ein von MEDISTAR entwickelte Add-In aufgerufen und dann mit den Inhalten aus den Patientenakten ausgefüllt. Bei der Verwendung vieler Vorlagen ist dies jedoch ein zeitraubender Vorgang, bis unter Umständen die richtige Vorlage

Weiterlesen

Fehler beim Onlineupdate – Datenbereinigung zur Beseitigung der Fehlermeldung

17. August 2018 DocKoeber Medistar

Immer wieder mal kommt es z.B. durch eine instabile Datenverbindung zum Abbruch des (automatischen) Download im Onlineupdate-Manager. Die Dateien werden dann in der Regel schnell und unkompliziert per Fernwartungstool manuell auf den Server geladen und das Update kann laufen. Im

Weiterlesen

Doppelt angelegte Patienten zusammenführen ohne Copy/Paste

4. Juli 2018 DocKoeber Medistar

Manchmal passiert es, dass Patienten doppelt im System angelegt sind. Natürlich kann man hier die Daten „zu Fuß“ per Copy/Paste umkopieren, was aber je nach Umfang viel Zeit und Mühe in Anspruch nimmt.  Mit einem Systembefehl geht das aber viel

Weiterlesen

HzV-TK – kein Verlust von P4-Ziffern auch ohne stundenlangen Aufwand

14. April 2018 DocKoeber Medistar

Die Selektivverträge im „HzV-Land“ Baden-Württemberg entwickeln sich prächtig, gerade erst im vergangenen Jahr hatte die AOK die Vergütung von multimorbiden Patienten kräftig angehoben. Wie so oft zieht nun auch der TK-Vertrag nach. Allerdings stellt man schnell fest, dass, anders als

Weiterlesen

Workshop: Tagesliste zur Laborreform 2018 – keine Ausschlussziffern mehr vergessen!

4. April 2018 DocKoeber Medistar

Einmal mehr werden wir mit den unsäglichen Regularien des KV-Systemes traktiert: Um ab April 2018 an den Laborbonus zu gelangen genügt nicht mehr eine Ausschlussziffer, vielmehr sind nun ggf. mehrere Ausschlussziffern nebeneinander notwendig/zulässig, die uns dann lediglich definierte Laborparameter budgetfrei

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 9 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Kurztipp: Schriftgrößen Formulardrucker anpassen
  • Kurztipp – Dateifehler 1033 nach Oracle-Update
  • Frage aus der Praxis – unvidierte Laborbefunde anzeigen lassen
  • Kurztipp – Wie stelle ich eigentlich den Drucker für Rechnungen ein?
  • Workshop – neues eGK-Lesegerät ins System integrieren

Schlagwörter

Abrechnung Analysen Blankodruck Controlling Corona Dienste Drucker eAU EBM Excel Fehlermeldung Fehlerprüfung Formulardruck Funktionen GOÄ Heilmittel HzV ICD Installation KIM Koco-Box Kommandozeile Konfiguration Konnektor Kostenträger Leistungsziffern Lesegerät Makro Medistar Menü Onlineupdate Oracle Orga 6141 online Patientenliste Patientenmarker Prisma Regelprüfung Rezeptdruck Shortcut Tagesliste Telematik Windows Word Wordvorlage Zeilentypen

Kategorien

  • Allgemeines
  • Hardware
  • Medistar
  • Moviestar

Neueste Kommentare

  • DocKoeber bei Patientenliste: nicht endstellig kodierte Diagnosen bei HzV-Patienten
  • Simone bei Patientenliste: nicht endstellig kodierte Diagnosen bei HzV-Patienten
  • Sören bei Kurztipp: Schriftgrößen Formulardrucker anpassen
  • Regi bei Kurztipp – Wie stelle ich eigentlich den Drucker für Rechnungen ein?
  • Dennis Gorgs bei Kurztipp – Dateifehler 1033 nach Oracle-Update

Login für Redakteure

WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.