Zum Inhalt springen
Medistar  – Tipps und Tricks

Medistar – Tipps und Tricks

Hilfestellungen aus der Allgemeinarztpraxis

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kurztipp: Schriftgrößen Formulardrucker anpassen

    Das Problem Die Druckereinstellung bereitet bisweilen vielen Nutzer:innen Kopfzerbrechen, da die Einstellungen bei Medistar teils kryptisch, teils aber auch schlicht an vielen unterschiedlichen Stellen vorzunehmen

  • Kurztipp – Dateifehler 1033 nach Oracle-Update

    Das Problem Das Oracle-19-Update bereitet seit dem vergangenen Jahr Betroffenen bei notwendiger Installation immer wieder Kopfschmerzen. Im Falle eines Users ließ sich das Update zwar

  • Frage aus der Praxis – unvidierte Laborbefunde anzeigen lassen

    Die Anwenderfrage „Medistar bietet – so habe ich es verstanden – keine Möglichkeit an Befunde zu vidieren und unvidierte Befunde anzuzeigen. Ich wollte nun mit

  • Kurztipp – Wie stelle ich eigentlich den Drucker für Rechnungen ein?

    Das Problem Die Frage nach der Druckereinstellung für Privatrechnungen wird für die Masse der User keine Rolle spielen, da Rechnung in aller Regel über die

  • Workshop – neues eGK-Lesegerät ins System integrieren

    Gerade jetzt ist das Thema eGK-Lesegeräte aktuell wie nie: schon länger gibt es eArztbriefe, die eAU soll seit Oktober 2021 angewendet werden, ePA, eRezept und

Letzte Artikel

Workshop – zweiten Task an einem Arbeitsplatz anlegen

13. Dezember 2017 DocKoeber Medistar

Manchmal ist es unabdingbar, einen zweiten Task an einem Arbeitsplatz zu Verfügung zu haben, so kann z.B. auf dem zweiten Task eine Patientliste laufen, während auf dem ersten ganz regulär gearbeitet wird. Ziel: neben dem bestehenden Medistar-Task soll ein zweiter

Weiterlesen

Befunddatenbank – Erstellung von automatisierten Abfragen

12. September 2017 DocKoeber Medistar

Ziel: mit möglichst wenigen Schritten sollen sich häufig wiederholende Befunde in Medistar erfasst werden die Befunde sollen standardisiert in Medistar dokumentiert werden als Beispiel wählen wir uns hier Blutdruckselbstmessungen nach Standard über 7 Tage, die die MFA auswertet Vorgaben: es

Weiterlesen

Patientenliste: iFOBT bei allen Patienten korrekt abrechnen

25. Juni 2017 DocKoeber Medistar

Ziel: Seit dem Quartal II/2017 wurde der altbekannte „Hämoccult-Test“ in der Früherkennungsdiagnostik vom neuen quantitativen immunologischen Stuhltest (iFOBT) abgelöst. Die Vergütung für den Veranlasser für Abgabe des Tests und Aufklärung darüber durchaus gut – umso schlimmer, wenn die Ziffer dann vergessen

Weiterlesen

Patientenliste: Geriatrisches Basisassessment möglich und auch abrechenbar

1. Mai 2017 DocKoeber Medistar

Ziel: Das Geriatrische Basisassessment (GBA) darf bei den entsprechenden Voraussetzungen nach EBM zweimal jährlich abgerechnet werden. Die Bedingungen für die Abrechenbarkeit sind neben des Patientenalters an geriatrietypische Diagnosen gebunden. Unter dem 70. Lebensjahr ist darüber hinaus das GBA bei Alzheimer- und

Weiterlesen

Workshop – Linkmenü in der Makroleiste erstellen

16. April 2017 DocKoeber Medistar

Immer wieder greift man während der Sprechstunde auf Seiten im Internet zu, so findet bei mir persönlich häufig eine Recherche in der Arzneimitteldatenbank des Arznei-Telegramms oder bei MedCal, einer Sammlung medizinischer Scores und Rechner, statt. Weiter müssen auch immer wieder

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 9 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Kurztipp: Schriftgrößen Formulardrucker anpassen
  • Kurztipp – Dateifehler 1033 nach Oracle-Update
  • Frage aus der Praxis – unvidierte Laborbefunde anzeigen lassen
  • Kurztipp – Wie stelle ich eigentlich den Drucker für Rechnungen ein?
  • Workshop – neues eGK-Lesegerät ins System integrieren

Schlagwörter

Abrechnung Analysen Blankodruck Controlling Corona Dienste Drucker eAU EBM Excel Fehlermeldung Fehlerprüfung Formulardruck Funktionen GOÄ Heilmittel HzV ICD Installation KIM Koco-Box Kommandozeile Konfiguration Konnektor Kostenträger Leistungsziffern Lesegerät Makro Medistar Menü Onlineupdate Oracle Orga 6141 online Patientenliste Patientenmarker Prisma Regelprüfung Rezeptdruck Shortcut Tagesliste Telematik Windows Word Wordvorlage Zeilentypen

Kategorien

  • Allgemeines
  • Hardware
  • Medistar
  • Moviestar

Neueste Kommentare

  • DocKoeber bei Patientenliste: nicht endstellig kodierte Diagnosen bei HzV-Patienten
  • Simone bei Patientenliste: nicht endstellig kodierte Diagnosen bei HzV-Patienten
  • Sören bei Kurztipp: Schriftgrößen Formulardrucker anpassen
  • Regi bei Kurztipp – Wie stelle ich eigentlich den Drucker für Rechnungen ein?
  • Dennis Gorgs bei Kurztipp – Dateifehler 1033 nach Oracle-Update

Login für Redakteure

WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.